EinsWeiter ist ein Ort und ein Netzwerk, der und das Freiräume bietet etwas Neues und sich selbst auszuprobieren: (gemeinsam) zu gestalten, (mit) zu wirken, entwickeln, erschaffen, lernen. Wichtige Grundpfeiler in unserem Handeln sind dabei Nachhaltigkeit, ökologisches Bewusstsein und Inklusion.

Die Stärkung der Zivilgesellschaft in verschiedenen Bereichen ist eines unserer Ziele. Wir wollen ein Netzwerk sein, das unabhängig von parteipolitischen Positionen agieren und handeln kann. EinsWeiter lebt davon, dass die Menschen sich aktiv einbringen und Prozesse gestalten, organisieren und Ideen umsetzen. Wir wollen uns gegenseitig bestärken, eigenständig Strukturen zu schaffen und Verantwortung zu übernehmen. Gemeinsame Verantwortung (auch für unsere Umwelt) ist für uns ein wichtiges und tragendes Element. Die Auseinandersetzung mit ökologischen, sozialen und globalen Zusammenhängen in Bezug auf unser Handeln sind ein zentrales Thema.

EinsWeiter ist ein Lernort – und ein lernender Ort. Gemeinsam gestalten wir einen kreativen und geschützten Raum. Hier finden wir Austausch, Inspiration und Raum zum Debattieren. Aber auch Unterstützung, Zuflucht und Hilfe zur Selbsthilfe. Wir stärken uns gegenseitig und bieten Raum für ganz unterschiedliche Lebens- und Lernsituationen. Das kann im Garten genauso sein wie in der Werkstatt oder am PC. Und natürlich – ganz wichtig – in Fragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Unsere Vielfalt ist hierbei ein unschlagbarer Pluspunkt. Wir lernen miteinander und voneinander.